Allgemeine Information

Rundfunkbeitrag

Jeder von euch sollte vom "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice" früher oder später einen Brief erhalten. In diesem Brief werdet Ihr aufgefordert den monatlichen Beitrag von 18,36€ zu bezahlen. Wir bezahlen den Rundfunkbeitrag als EINE Wohngemeinschaft pro Flur. Wir sind zwar ein Wohnheim, fallen jedoch unter eine Sonderregelung:

"Sind die Räumlichkeiten eines Studentenwohnheims so gestaltet, dass sie denen einer privaten Wohnung bzw. Wohngemeinschaft ähneln, ist jeweils nur ein Beitrag pro Wohnung zu zahlen. Dies gilt dann, wenn die Zimmer durch eine eigene Wohnungstür von einem allgemein zugänglichen Flur oder Treppenhaus abgetrennt sind, zu der nur die Bewohner der WG einen Schlüssel haben."

MĂĽll

RestmĂĽll, Wertstoffe und Pappe

Auf der schmalen Ostseite des Wohnheims befindet sich ein kleiner abgesperrter Bereich, in dem die MĂĽlltonnen stehen. Du brauchst deinen WohnungsschlĂĽssel um reinzukommen.

GlasmĂĽll

Ein nahe Glascontainer:

Waschmaschinen

Die zwei Waschmaschinen und der Trockner befinden sich im Keller beim A-Flur. Dort befinden sich auch einige Wäscheleinen. Zur Benutzung werden Wasch- bzw. Trocknermarken benötigt.

Preise:

Hinweise:

Schadensmeldung

Wenn etwas von der Grundausstattung im Wohnheim kaputt ist, sind gewöhnlich die Hausmeister dafür zuständig. Ausgenommen sind natürlich Sachen die von uns Bewohnern eingerichtet wurden. Sollte zum Beispiel ein Ofen, eine Lampe oder die Dusche kaputt sein, muss jemand dem Hausmeister eine Schadensmeldung in den Briefkasten werfen. Auch wenn im eigenen Zimmer Dinge wie das Fenster, die Tür, Deckenlampe, Rauchmelder oder Heizung kaputt sind, sind die Hausmeister dafür zuständig.

Whatsapp Gruppen

Wir haben fĂĽr unseren Stock eine gemeinsame Whatsappgruppe. Um dieser beizutreten musst du jemanden, der bereits Teil der Gruppe ist darum bitten dich hinzuzufĂĽgen. Frag einfach ein bisschen rum.

AuĂźerdem gibt es eigene Gruppen fĂĽr den Stammtisch und Filme Abend